In der Produktpalette haben wir verschiedene Klassen von Tensiden:
Anionische Tenside
Emulgator EPL-1, Emulgator SK-2 - Emulgatoren für die Emulsionspolymerisation,
Oxyphos B-7, Alfanox 10 K - Alkylphosphate und Alkylethoxyphosphate,
ISS (Sulfoniertes Rizinusöl, Alizarinöl),
Nichtionische Tenside
Sintanol BV, Phenoxol 9/10 BV, Ether PEG-400 ZhKKM - wasserlöslich,
Oleate PEG-200, Oleate PEG-300, Ester PEG-200 ZhKKM sind öllöslich.
KSAV Triamon - Methyl-tris-(oxyethyl)-ammoniummethylsulfat, antistatisches Mittel.
The ITC Das ITC ist in der Lage, die Reihen der Ethercarboxylate (Fettsäureester) nach den Anforderungen des Kunden zu erstellen und zu erweitern.
Es ist auch möglich, verschiedene Arten von Tensiden zu erhalten : different types of surfactants :
- Alkylsulfate und Alkylethoxysulfate von Ammonium
- Alkylphosphate und Alkylethoxiphosphate, Kaliumsalze, saure Formen.
- Sulfosuccinate und Sulfosuccinamate
- Sulfoester von Fettsäuren (sulfonierte Öle)
Die Betriebszeit von Pilotchargen beträgt ab 40 kg.
Das Ökoanalytische Labor (EAL) des Unternehmens ist vom Föderalen Dienst für Akkreditierung akkreditiert, um Prüfungen gemäß dem Akkreditierungsumfang durchzuführen.
Akkreditierungsurkunde: Nr. POCC RU.0001.512725. Gültig bis 25.02.2019.
EAL erbringt Dienstleistungen für die Probenahme und Analyse von Natur-, Abfall- und Trinkwasser, einschließlich mikrobiologischer Untersuchungen (Lizenz für die Durchführung von Tätigkeiten Nr. 37.ITs.02.001.L.000049.12.07 vom 28.12.2007 unbefristet erteilt ab 04.02.2013), Luft im Arbeitsbereich, die Luft der Siedlungen, Emissionen in die Atmosphäre, Boden, Abfall, Messung der physikalischen Faktoren der Arbeitsumgebung, Überwachung des Zustands der Luft bei gasgefährdenden Arbeiten.
Das Prüfzentrum des Unternehmens ist als Prüflabor (Zentrum) durch den Föderalen Dienst für Akkreditierung akkreditiert und erfüllt die Anforderungen von GOST ISO / IEC 17025. Akkreditierungsurkunde Nr. ROSS RU.0001.512982 vom 31. Oktober 2014.
Der Geltungsbereich der Akkreditierung des Prüfzentrums umfasst über 400 Prüfverfahren. Die Prüfobjekte sind Universal-, Industrie-, Motor-, Turbinenöle, Öle für Dieselmotoren, Öladditive, tiefkühlende Kühlmittel, Schaummittel zum Feuerlöschen, Flugbenzine, Schneideschmierstoffe, Textilhilfsmittel und viele andere.